Zeitraum: 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wildpark Schloss Tambach
Am Wildpark 3
96476 Weitramsdorf bei Coburg
Treffpunkt: Haupteingang
Ein erlebnisreicher Fotowalk erwartet dich im Wildpark Schloss Tambach.
Ob es die großen Hirsche sind oder das Damwild, das Wolfsrudel, die Luchse oder die Waschbären, hier gibt es viel zu entdecken!
Auch die Greifvogelstation wird uns die Möglichkeit geben, wunderbare Bilder zu schießen.
Der Fotowalk richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die mehr über Tier- und Naturfotografie erfahren möchten.
Themen wie Bildaufbau, AF-Einstellungen, selektive Schärfe, unterschiedliche Tricks und Praxistipps kommen dabei nicht zu kurz. Gleichzeitig werden deine Fragen zur richtigen Kameraeinstellung und zur verwendeten Technik erörtert.
Der Fotowalk soll dir helfen, deinen eigenen Stil zu finden, sicher mit der Kamera umzugehen und letztendlich einfach bessere Bilder zu machen.
Mindestens 4 Teilnehmer // Maximal 8 Teilnehmer
Auf Grund der kleinen Gruppengröße von maximal 8 Teilnehmer und 2 Fototrainern ist eine individuelle Betreuung garantiert. Deswegen ist dieser Fotowalk sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen gut geeignet.
Mit den grundlegenden Elementen der Fotografie (ISO, Blende, Belichtungszeit) solltest du vertraut sein und diese an deiner Kamera einsetzen können.
Falls du dir hier unsicher bist, oder ein „noch“ Vollautomatiknutzer bist, empfehlen wir dir ein Einzelcoaching bei der Coburger Fotoschule zu den Grundlagen der Fotografie.
Solltest du besonders schweres Equipment besitzen, besteht die Möglichkeit einen Bollerwagen beim Wildpark zu leihen (4 € Zusatzkosten).
|
Beim Fotografieren haben wir bereits tausende Fehler gemacht und daraus gelernt. Dieses Wissen buchst du bei unserem Fotowalk mit. |
|
Die Gruppengröße ist so gewählt, dass wir dir immer individuelle Hilfestellungen geben können, um so gezielter an deiner fotografischen Entwicklung zu arbeiten. |
|
Lerne gemeinsam mit uns das Umgebungslicht zu sehen und gezielt einzusetzen. |
|
Die Motivsuche, das Sehen-Lernen ist eines der essenziellsten Dinge für den Fotografen. Lass uns gemeinsam „sehen“: Was eignet sich als Motiv und was nicht? |
|
Die meisten guten Fotos lassen sich auf die Regeln der Komposition und Bildgestaltung reduzieren. Natürlich sprechen wir auch über den passenden Vordergrund und Hintergrund damit das Bokeh deines Objektives dein Motiv optimal in Szene setzt. |
|
Für die volle Kontrolle der Kamera und die kreative Arbeit musst du manuell Einfluss auf die Kameraeinstellung nehmen. Wir zeigen dir wie das geht. |
Es handelt sich um einen Fotowalk in freier Natur, sodass wir auf die Witterungsbedingungen keinen Einfluss haben. Wenn es die Bedingungen nicht erlauben den Walk durchzuführen, bieten wir dir einen Platz zu einem anderen Fotowalktermin an, oder erstatten dir die Gebühr.
Das Verhalten von Wildtieren können wir nicht vorhersehen oder beeinflussen. Die Tierfotografie hat vorrangig etwas mit Geduld und auch Glück zu tun.
Die Fotowalkleiter und Organisatoren Heiko Probst und Mario Kern sind von jeglicher Haftung ausgeschlossen. Jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer ist für sich und seine Sicherheit selbst verantwortlich und verpflichtet sich mit der Anmeldung / Teilnahme am Workshop sich dementsprechend zu verhalten. Mit der Anmeldung an diesem Workshop bestätigt der Teilnehmer, dass er diese Klausel gelesen und verstanden hat.
Stornierung durch uns:
Stornierung durch dich:
Fotowalkgebühr inkl. Tageskarte für den Wildpark Schloss Tambach
65,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen