"Dein Vertrauen ist mir sehr wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Ein riesiges Dankeschön, Heiko"
Weltenbummler, Blogger und Reisefotograf mit einer Vorliebe für verborgene Orte, das bin ich. Heiko. Auf meiner Seite berichte ich dir von den verrücktesten Reisezielen der Welt: mit viel Liebe zum Detail, inspirierend, authentisch und vor allem: immer ehrlich!
Ich biete dir jedoch auch praktische Fototipps, hierfür habe ich die Coburger Fotoschule
gegründet. Erfahre mehr über mich!
Fragst du dich, wie du aus dem riesigen Angebot an Fotografie-Equipment die für dich richtige Wahl treffen sollst? Schwierig! - Ich helfe dir
gerne!
Wenn ich danach gefragt werde welche Kamera ich empfehlen kann, kommt meist die gleiche Antwort: Kommt drauf an!
Jeder hat andere Ansprüche an seine Kamera. Und jeder legt seinen Fokus anders (Gewicht, Marke, Sensorgrösse, etc.). Oft entwickeln oder ändern sich diese Ansprüche auch nach erst längerer Zeit. Alles was ich dir empfehlen kann ist: Probier dich aus.
Als ich mit der Fotografie anfing, waren Spiegelreflexkameras noch viel verbreiteter als Systemkameras. Viele meinten gar, Systemkameras sind Spielzeuge und werden sich nicht durchsetzen. Wenige Jahre später wurde man eines besseren belehrt.
Alle Kamerahersteller (Ausser Pentax) bauen das spiegellose System immer stärker aus, oder haben wie Panasonic und Olympus nur spiegellose Kameras im
Angebot.
Meine Fuji ist eine Systemkamera und "nur" eine APS-C Kamera, das bedeutet sie besitzt einen kleineren Sensor und somit weniger Qualitätsreserven für grosse Prints. Aber wann druckt man schon ein Bild? Und dann noch großflächig? Daher ist die Fuji meine "immer dabei" Kamera geworden - und wenn ich "hochwertige Aufnahmen" erstellen möchte, greife ich zu den Vollformat Nikons.
X-Trans Sensor, leistungsstarker Prozessor, viele manuelle Einstellräder, robustes Magnesiumgehäuse, kurz um: Ein echter Kampfzwerg der meine "großen" Kameras immer
öfters ablöst, es ist in meinen Augen die perfekte Reisekamera egal ob für Profi oder Amateuer.
Calumet: https://tidd.ly/35kVgg2
Foto Erhardt: https://tidd.ly/3p1XnOL
Kamerabuch: https://tidd.ly/37vDadZ
L-Winkel: https://amzn.to/31VCATb
New! Die neue Fujifilm X-T4
Calumet: https://tidd.ly/2HasXJn
Foto Erhardt: https://tidd.ly/3mYXOrg
Die Nikon D850 ist eine leistungsstarke Vollformatkamera, die eine ultimative Kombination aus Auflösung, Geschwindigkeit und Lichtempfindlichkeit bietet. Sie ist
für mich mehr ein Werkzeug als eine Kamera. Es ist noch eine Kamera mit der man gefühlt "Nägel in die Wand schlagen" kann. Trotzdem wird es meine letzte Spiegelreflex sein, Nikon fokusiert sich
auf das neue Spiegellose Z - System. So werde ich mitziehen (müssen).
Calumet: https://tidd.ly/31n2HST
Foto Erhardt: https://tidd.ly/3oZbu7J
Amazon: https://amzn.to/3jkAhim
Kamerabuch: https://tidd.ly/3kjbPzn
L-Winkel 1: https://amzn.to/3jD9i1J
L-Winkel 2: https://tidd.ly/2HYCqnv
New! Die neue Nikon Z7II
Calumet: https://tidd.ly/31rvPby
Foto Erhardt: https://tidd.ly/352dOCV
Wie jede Nikon Vollformat-DSLR erreicht auch die D750 ein Niveau an Bildqualität, welches nur wenige andere Hersteller erreichen. Mit dieser Kamera habe ich meinen
Weg in die professionelle Fotografie gefunden. Wenn ich an meine D750 denke, kommt mit zuerst der grosse Dynamikumfang bei erstklassigem Rauschverhalten in den Kopf.
Calumet: https://tidd.ly/2FMx25L
Amazon: https://amzn.to/2Tf1MQ0
L-Winkel: https://amzn.to/34FR0sg
New! Die neue D780:
Calumet: https://tidd.ly/3kjsItx
Amazon: https://amzn.to/2FQf0Q6