Heute sollte die Reise zu den Nachbarstädten Deauville und Trouville-sur-Mer führen. Danach ins historische Honfleur. Auf der Anreise fuhren wir in Lion-Sur-Mer an einem der vielen D-Day Denkmäler vorbei.
Durch die Fotos im Artikel hoffe ich euch mit durch den Tag zu nehmen, mehr Bilder und in besserer Qualität sind sie auf meinen Flickr Account.
Die Anreise nach Deauville führte an dem kleinen Ort Lion-Sur-Mer vorbei, hier steht nahe dem Ortseingang ein Denkmal bestehend aus einem Panzer und einer Sonnenuhr. Gedenken wird dem 41. Kommando der Royal Marines geschenkt.
In Deauville angekommen besuchten wir kurz das weltbekannte Hippodrome. Deauville ist ein bekanntes Seebad mit einem bedeutenden Yachthafen. Dieser, die Pferderennbahn, die prächtigen Villen und Hotels, das Casino sowie der breite Sandstrand und seine Promenade tragen dazu bei, dass Deauville als einer der elegantesten normannischen Badeorte angesehen wird. Trouville-sur-Mer liegt quasi nebenan, ein fließender Übergang von beiden Städten. Bilder wurden dort wegen eines aufkommenden starken Regens nicht gemacht.
Knapp 8000 Einwohner dürfen in dieser wunderschönen Stadt leben, sie ist absolut einen Besuch wert! Honfleur war nie ein bedeutender Hafen, im 19 Jahrhundert wurde es jedoch das Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Noch heute sieht man Maler die die Schönheit der aus dem 17 Jahrhundert stammenden Gebäude aufs Blatt bringen. Neben dem Hafen und den wunderschönen Gassen, sollte man sich unbedingt die alte Holzkirche anschauen.
Kommentar schreiben